7./8.9. Oberer Keesboden (1929)-Gletscherweg Obersulzbachtal-Kürsingersteig-Kürsingerhütte (2558)-Venedigerscharte (3405)-Großvenediger (3666)-Kürsingerhütte-Klamml-Oberer Keesboden

20 km, 1826 Hm, 10 Std. Gesamtgehzeit , Gletschertour mit Klaus, Horst, Votschi, Martin, Edmund, Ernst und ich

unsere Tour beginnt am Oberen Keesboden, wir marschieren den Gletscherweg Obersulzbachtal entlang...

bald taucht unser Ziel der Begierde auf: der Großvenediger (links)-der höchste Berg Salzburgs...

aufwärts am versicherten Kürsingersteig...

der Große Geiger (links) beherrscht die grandiose Landschaft...

Horst und Votschi sind sichtbar angetan...

der Kürsingersteig ist nicht schwer aber dafür umso schöner...

der Ausstieg vom Kürsingersteig befindet sich nur unweit der gleichnamigen Kürsingerhütte...

Blick zum Großvenediger...

den Abend verbringen wir in gemütlicher Runde in der Kürsingerhütte mit unserem Bergführer Max...

Tagwache ist um 04:00 Uhr, um 05:00 Uhr sind wir abmarschbereit (es ist noch stockdunkel)...

nach ca. einer Stunde erreichen wir den Gletscher, wir montieren die Steigeisen und die Anseilgurte...

nun werden wir angeseilt...

los geht es...

Morgenstimmung in den Bergen-was gibt es schöneres...

die Sonne beleuchtet den Gipfel des Großvenedigers...

die Schlieferspitze wird in goldenes Licht gehüllt...

wir durchqueren eine Spaltenzone...

links der Kleinvenediger, rechts der Großvenediger...

und immer wieder Spalten...

den steileren Anstieg zur Venedigerscharte rauf haben wir hinter uns...

noch ein paar Meter...

...und wir marschieren am berühmten, schmalen Gipfelgrat...

das Gipfelkreuz wurde wegen Umsturzgefahr eine Woche vorher abmontiert...

wir stehen auf Salzburgs höchstem Berg, mit dem Großvenediger habe ich den letzten der Seven Summits Österreich erreicht...

hinter uns liegt das Gipfelkreuz, es soll an anderer Stelle wieder aufgestellt werden..

vor fast genau 3 Jahren stand ich auf meinem zweiten 3000er dem Keeskogel (rechts) und blickte sehnsüchtig zum

Großvenediger rüber, schon damals wollte ich unbedingt in absehbarer Zeit am Großvenediger stehen-jetzt ist es soweit...

das Panorama ist einfach grandios...

nach einer kurzen Gipfelrast machen wir uns an den Rückweg, links der Bildmitte der Großglockner...

Großglockner gezoomt...

wieder über den schmalen Grat...

der Abstieg geht deutlich schneller-wieder durch eine Spaltenzone...

wir erreichen wieder den Gletscherrand und blicken rauf zum Großvenediger...

bei der Kürsingerhütte angekommen genehmigen wir uns ein Bier...

am Normalweg über das Klamml steigen wir ab zum Ausgangspunkt...

es war eine landschaftlich großartige Tour bei perfektem Wetter und lieben Freunden-ich danke euch für eure Begleitung...

die Seven Summits Österreichs habe ich nun abgeschlossen, es schwirren aber schon wieder viele neue Ziele in meinem Kopf...

Einen interessanten Bericht über eine Venediger-Besteigung gibt es übrigens auch HIER