7.7. Val dei Molini (900)-Malga Vies (1555)-Malga Cadria (1914)-Südgrat-Monte Cadria (2254)-Malga Cadria-Malga Vies-Val dei Molini
12.8 km, 1354 Hm, 4 1/4 Std., alpine Bergtour auf den höchsten der Gardaseeberge

bis hierher kann man mit dem Auto ins Val dei Molini fahren, ich habe das Auto etwas weiter unten im schattigen Wald geparkt...

dann beginnt der Aufstieg auf einem steilen Wirtschaftsweg etwas eintönig...

weiter oben wird es aber dann schöner und interessanter...

Blick zum Ledrosee-rechts der Monte Corno und der Cima Caset (Tour vom 3.7.2012)...

aufwärts...

oben in Bildmitte kann man das Gipfelkreuz erkennen...

Zoom auf den Ledrosee...

als Aufstieg wähle ich die Kammvariante über den Südgrat, dort windet sich ein ehemaliger Militärsteig auf den Gipfel...
man beachte das Felsenfenster...

die Stellung aus dem Ersten Weltkrieg von innen...

der Steig wechselt rechts und links vom Kamm...

der Monte Cadria ist für seine Edelweißwiesen bekannt...


langsam komme ich näher...

steiles und schrofiges Gelände...

wenig später stehe ich beim einfachen Holzkreuz am höchsten der Gardaseeberge-dem Monte Cadria...

leider hüllt sich der Berg immer wieder in Wolken und es reißt zwischendurch nur kurz auf...

Rückblick auf den Kamm, rechts oben die Malga Cadria...

über den Normalweg steige ich ab...

Rückblick zum Gipfel...

ich erreiche die Malga Cadria...

noch ein Blick zurück-der Gipfel ist wieder in Wolken gehüllt...

beim Abstieg rückt wieder der Ledrosee und die Malga Vies ins Blickfeld...

dann geht es wieder etwas eintönig den steilen Weg runter...

...und erreiche nach etwas mehr als 4 Stunden Gehzeit mein Auto...

schade das die Fernsicht nicht besser war, aber auch so war es eine tolle Tour-immerhin ist er der höchste der Gardaseeberge...