4.11. Laimbach am Ostrong (526)-Schneidermauer-Großer Peilstein (1061)-Umkehrplatz-Kleiner Peilstein (1024)-Katzenstein (963)-Laimbach
7.5 km, 669 Hm, 2 Std.

ich bin zu Besuch bei meiner Mutter, trotzdem möchte ich das schöne Wetter nutzen und eine kleine Tour machen,
was bietet sich dafür besser als auf meinen ehemaligen Hausberg zu gehen-in Laimbach marschiere ich los...

bald etwas steiler...

aufwärts durch schönen Wald...

Ausblick von der Schneidermauer...


der felsige Gipfelaufbau des Kleinen Peilstein mit dem Gipfelkreuz ist bereits zu sehen,
in Bildmitte führt der markierte Steig hoch, mein Neffe Mathias sagte mir das links der Bildmitte ebenfalls ein Steig rauf geht...

ich wähle den Normalweg weil ich zuerst auf den Großen Peilstein möchte...

bald darauf stehe ich auf der höchsten Erhebung des südlichen Waldviertels...

von hier marschiere ich aber nicht rüber zum Kleinen Peilstein sonder gehe wieder runter...

...bis zum Umkehrplatz...

und nun den einst markierten (links am Baum wurde die Markierung mit dunkler Farbe übermalt) steilen Steig rauf...

am Gipfel des Kleinen Peilstein...

ich genieße die schöne Aussicht (und ein Bier)...

links oben mein Geburtsort und langjähriger Wohnort Ulrichschlag, links der Bildmitte Laimbach,
rechts Würnsdorf und Pöggstall, dahinter der Jauerling...

gezoomt...

auf Forstwegen zum Katzenstein...

und das letzte Stück auf bekanntem Anstiegsweg runter...

...nach Laimbach...

der Kleine Peilstein ist immer einen Besuch wert-übrigens ist am 8. Dezember ab ca. 13 Uhr das Peilsteinfreundetreffen
(Selbstversorgung) bei der Feuerstelle neben dem Gipfelkreuz...