28.8. Neuwald/Gh Leitner (926)-Steinalpl-Große Burgwand (1612)-Kleine Burgwand (1787)-Windberg (1903)-Mitterbergschneid-Kleine Mitterbergwand (1863)-Hohes Gamskircherl (1747)-Kleinbodengraben
22.2 km, 1352 Hm, 6 1/2 Std., alpine Bergtour mit Kletterstellen II, mit Mathias

beim Gasthof Leitner in Neuwald marschieren wir los...

nach einem langen Forststraßenhatscher überqueren wir die Kalte Mürz...

danach geht es aber auf der Forststraße noch weiter bis rechts zu diesem roten Wegweiser...

nun geht ein Steig rechts vom Wildbachbett entlang, etwas später überquert man es an einer nicht zu übersehenden
rot markierten Stelle, Blick zur Großen Burgwand...

Blick zur Kleinen Mitterbergwand...

der Burgwandsteig windet sich in Serpentinen rauf...

oben am Kamm angelangt gehen wir ein Stück nach links und stehen am Fuß des Gipfelaufbaus, da wollen wir unbedingt rauf...

das erste Stück durch die Verschneidung ist ziemlich steil (II) und teilweise auch brüchig...

Mathias folgt...

schon etwas weiter oben, man muss jeden Griff prüfen...

Blick von der Großen- zur Kleinen Burgwand, rechts der Schusterstuhl...

nach einer kurzen Gipfelrast machen wir uns an den Abstieg...


runter in die Verschneidung, die heiklere Stelle...

Mathias in der Verschneidung...

nach dieser erfolgreichen Besteigung gehen wir weiter-Blick zurück zur Großen Burgwand, kaum zu glauben das wir oben waren...

Blick zur Kleinen (aber höheren) Burgwand und weiteren Anstiegsweg durch die Latschen...

Blick zurück zur Burgalm mit der Jagdhütte...

Blick von der Kleinen Burgwand...

zur Mitterbergschneid...

links der Amaisbichl, rechts im Hintergrund lugt die Heukuppe hervor...

der Windberg-die höchste Erhebung der Schneealpe...

nach einer Stärkung in der Michlbauerhütte geht es mit vollem Bauch aufwärts...

...und schon stehen wir am Windberg...

Blick auf das Almdorf und zum Schneealpenhaus...

Blick in den Melkboden wo auch der markierte Wanderweg runter führt...

weiter geht es nun Richtung Mitterbergschneid, links schaut die Donnerwand hervor...

Blick von der Kleinen Mitterbergwand zurück...

wir gehen weiter zum Hohen Gamskircherl, da wollen wir auch noch rauf...

Blick vom Hohen Gamskircherl zur Großen Burgwand, im Hintergrund der Schneeberg...

teilweise in einer Rinne steigen wir weglos und mühsam ab, Blick in die Rinne und zur Donnerwand...

nach diesem beschwerlichen Abstieg blicken wir rauf zu den Salzwänd mit dem Hohen Gamskircherl...

am markierten Weg geht es nun durch den Kleinbodengraben...

...bis dieser in bekannte Forststraße einmündet auf welche wir zum Ausgangspunkt zurück marschieren...

eine landschaftlich sehr schöne und einsame Tour, der Burgwandsteig ist zwar fast nie markiert aber eigentlich unschwer zu folgen...