21.8. Grainau (760)-Hammersbach (758)-Höllentalklamm-Höllentalangerhütte (1387)-Leiter/Brett Klettersteig (B)-Höllentalferner-Höllental Klettersteig (C)-Zugspitze (2962)
12.3 km, 2238 Hm, 6 1/2 Std., hochalpine Bergtour, mit Mathias

um 05:20 Uhr marschieren Mathias und ich von Grainau los, links der Bildmitte ist das Höllental, es ist noch ziemlich finster...

langsam wird es heller, etwas rechts der Bildmitte befindet sich die Höllental-Klammeingangshütte...

es ist 06:25 Uhr und die Hütte noch geschlossen, so ersparen wir uns den Eintritt (Blick zurück)...

nun geht es durch die Höllentalklamm...

durch Höhlen...


wir haben die Klamm hinter uns gelassen und erblicken den Höllentalferner, genau darüber ist der Gipfel der Zugspitze (gezoomt)...

noch ein weiter Weg...

nach knappen zwei Stunden erreichen wir die Höllentalangerhütte...
(die meisten Leute marschieren am Vortag zur Hütte und am nächsten Tag weiter auf die Zugspitze)

in der rechten Wand führt die Leiter (Leiter-Klettersteig) hoch...

die Leiter rauf...

Mathias folgt...

über das Brett geht es weiter...

Blick zurück...

es folgt wieder Gehgelände, oben in Bildmitte erkennt man schon das goldene Kreuz (gezoomt)...

wir nähern uns langsam dem Höllentalferner...

der Weg zieht sich...

hier montieren wir die Steigeisen bzw. die Grödel...

wir steigen den Gletscher hoch...

beim Einstieg zum Klettersteig staut es sich...

durch die vielen ungeübten und teilweise überforderten Leuten kommt es immer wieder zu längeren Wartezeiten...

die Randkluft muß überwunden werden, hier haben schon einige Leute Schwierigkeiten...

rechts kommt der alte Steig hoch, die Randkluft ist dort nicht oder nur sehr schwer zu überwinden...

Blick runter zum Eibsee...

der Klettersteig ist nur am Anfang etwas steiler, im leichten Gelände gehen wir ungesichert und können viele Leute überholen...

gleich geschafft...

Blick über den Jubiläumsgrat welcher die Zugspitze mit der Alpspitze (ganz links) verbindet...

nach über 2200 zurückgelegten Höhenmeter stehen wir beim berühmten goldenen Kreuz und auf Deutschlands höchster Erhebung...


Blick runter zu unserem Aufstiegsweg...

der lange Aufstieg zur Zugspitze war landschaftlich wunderschön, am Gipfelaufbau gefällt es mir nicht mehr...
(das habe ich aber schon vorher gewußt, hier sieht man auch nur einen kleinen Teil)

Blick von gegenüber...

ich erblicke diese Tafel...

auf Deutschlands höchstem Biergarten genehmige ich mir eine Maß Bier...

mit der Zugspitz-Zahnradbahn geht es anschließend knieschonend ins Tal,
von unserer Unterkunft blicken wir am Abend rauf zur Zugspitze (ganz rechts beim Baumwipfel)-es war ein großartiges Erlebnis...
