17.9. Parkplatz Fischleinboden (1454)-Talschlusshütte (1526)-Altensteiner Tal-Paternkofel (2744)-Paternsattel (2454)-Drei Zinnen Hütte (2405)-Toblinger Knoten (2617)-Altensteiner Tal-Fischleinboden

21.2 km, 1600 Hm, 6 3/4 Std., Bergtour mit Klettersteig (B-C, I-, C)

Ausgangspunkt dieser Tour ist der Parkplatz Fischleinboden...

ich marschiere durch das Fischleintal mit Blick auf den mächtigen Zwölferkofel (gezoomt)...

bald ist die Talschlusshütte erreicht und aufwärts geht es durch das Altensteiner Tal, links der Bildmitte der Paternkofel...

Paternkofel gezoomt...

das müsste der Innichriedlknoten sein...

die Oberbacherspitzen, daneben links der Einserkofel...

dann tauchen sie auf-die berühmten Drei Zinnen...

die Drei Zinnen Hütte...

links von der Drei Zinnen Hütte mein erstes Gipfelziel-der Paternkofel...

der Sextner Stein hinter der Drei Zinnen Hütte...

der Anblick der Drei Zinnen ist gewaltig, Glückshormone steigen in mir hoch...

Rückblick zur Drei Zinnen Hütte mit dem Sextner Stein, rechts dahinter der Toblinger Knoten...

auf den Paternkofel führt ein alter Kriegssteig-der De Luca Innerkoflersteig (B-C, I-)...

anfangs durch teilweise stockdunkle Stollen (unbedingt eine Helmlampe)...

da rauf...

Blick zurück...

rauf in die Gamsscharte...

der Gipfel ist gleich erreicht...

am Gipfel erwartet mich dieses tolle Panorama-in Bildmitte der Haunold, rechts die Dreischustzerspitze...

die Drei Zinnen vom Paternkofel aus gesehen...

links der Anstiegsweg durch das Altensteiner Tal, in Bildmitte der Einserkofel und die Oberbacherspitzen,

dahinter die Sextner RotwandElferkofel, Zsigmondykopf und Hochbrunnerschneid...

in weiter Ferne der Großglockner (gezoomt)...

dieses Foto darf natürlich auch nicht fehlen...

ich steige ein Stück ab und folge wieder dem alten Kriegssteig...

rechts sieht man schön das Felsband auf welchem man geht...

vorbei an Stellungen...

mit schönen Ausblicken zu den Drei Zinnen...

vom Paternsattel sieht man die Drei Zinnen von der Seite...

ich marschiere Richtung Drei Zinnen Hütte...

Blick zurück...

mein nächstes Gipfelziel ist der Toblinger Knoten auf welchem der Leiternsteig (C) führt...

insgesamt 17 Leitern muß man bis zum Gipfel überwinden...

in einem Kamin hoch...

bald darauf stehe ich am Gipfel...

...und blicke rüber zu den Drei Zinnen (ich kann mich nicht satt genug sehen von ihnen), links unten der Sextner Stein...

am leichteren Feldkurat Hosp Steig (A-B) steige ich ab...

nach einer Stärkung in der Drei Zinnen Hütte mache ich mich an den Rückweg...

links die Oberbacherspitzen, mittig lugt der Zwölferkofel hervor, rechts die Bödenknoten...

Bödenknoten gezoomt...

wieder bei der Talschlusshütte...

durch das Fischleintal geht es zurück zum Ausgangspunkt...

Blick zurück zum Einserkofel...

eine landschaftlich großartige Tour, der alte Kriegssteig auf den Paternkofel lässt Kriegsleiden erahnen, ebenso der

Leiternsteig (1979 wiedererrichtet) welcher in teilweise großer Ausgesetztheit auf einen ebenfalls tollen Aussichtsberg führt...