17.3. Bushalt Dürnstein Heudürr (202)-Heudürrgraben-Sandlbauer (660)-Falkenwände (667)-Sandl (723)-Tiefental-Dürnstein Heudürr
12.2 km, 639 Hm, 4 Std., Wanderung mit Kletterstellen 1+, mit Edmund und Martina

diese Runde bin ich schon vor einem Jahr gegangen , ich wollte auch auf die Falkenwände, da ich aber nicht gleich den Einstieg
gefunden habe und mein Zeitfenster begrenzt war möchte ich nun dieses Vorhaben nachholen, Edmund und Martina begleiten mich..

kurz nach dem Ausgangspunkt schöne Blicke über die Weingärten...

den Heudürrgraben aufwärts...

beim Sandlbauer zweigt der Weg ab...

auf die Falkenwand wollen wir rauf, man umgeht sie talwärts links den Markierungen auf den Bäumen folgend bis zur Nummer 13

dann der unmarkierte Aufstieg (ein paar Steinmännchen) und einem Aufschwung zum Südgipfel...


in ca. halber Höhe dann nach links und die Rinne (Kamin) rauf...

es folgen leichte aber ausgesetzte Kletterei, ein Spreizschritt über einen Spalt und ein paar Meter an Klammern abwärts
(für kleinere Leute wie mich fast zu weit auseinander) in eine Scharte und drüben wieder aufwärts auf die Falkenwand...



geschafft...

tolle Aussicht...

beim Abstieg kurzes kuscheln...


danach gehn wir zur geschlossenen Weiglwarte (beim Sandlbauer könnte man sich den Schlüsssel holen),
macht aber nichts denn der Ausblick kann nicht schöner als von der Falkenwand sein...

wir marschieren weiter bis vor Stixendorf...

anschließend durch das Tiefental abwärts...


auf der alten Wachaustraße geht es dann zum Ausgangspunkt zurück...

die Falkenwände sind schon toll, aber auch ohne sie ist es eine sehr schöne und empfehlenswerte Tour...