16.3. Lackenhof Weitental (884)-Raneck (954)-Bärenlacken (948)-Rauher Kamm-Abbruch (ca. 1550)

19 km, 1049 Hm, 6 Std., im Winter hochalpine Bergtour, mit Edmund und Klaus

vor etwas mehr als einem Jahr bin ich das erste Mal den Rauhen Kamm im Winter gegangen und es war großartig,

Edmund, Klaus und ich wollen es heuer auch probieren, vom Parkplatz Lackenhof-Weitental marschieren wir los...

der Ötscher-da wollen wir heute oben stehen...

wir erreichen Raneck und blicken rauf zum Rauhen Kamm...

da am kürzeren Normalweg noch viel Schnee liegt gehen wir auf der geräumten Forststraße weiter,

ist zwar etwas länger und um ca. 200 Hm mehr aber wir kommen auch so zur Bärenlacken...

der markierte Wanderweg schneidet ein paar Mal die Forststraße ab-mit diesem Ergebnis...

nun beginnt der Aufstieg zum Rauhen Kamm...

der Hang vorm Einstieg zum Rauhen Kamm ist sehr vereist und wir legen die Steigeisen an, ohne ginge es auch nicht...

kurz vor dem Einstieg zum Rauhen Kamm treffen wir auf zwei Skitourengeher, das sind heute die Einzigen die wir treffen...

vor dem Einstieg, es ist extrem vereist und es liegt viel mehr Schnee als vor einem Jahr...

so sah es vor einem Jahr aus...

nur wo die Sonne hinkommt firnt es leicht auf...

brauchte man voriges Jahr nur einer schönen, ausgetretenen Spur folgen-heuer sieht man weder Spuren noch Markierungen...

an dieser Stelle brechen wir ab und drehen um, vielleicht waren wir auch etwas feig,

aber zu viele Menschen haben in letzter Zeit ihr Leben am Berg gelassen...

beim Rückweg auf der Forststraße blicken wir immer wieder rauf zum Rauhen Kamm...

bei der Ötscherwiese, hier sieht man schön wie viel Schnee noch liegt...

die Winterbegehung des Rauhen Kamm im vorigen Jahr war ein Genuss, dieses Mal waren die Verhältnisse nicht zu vergleichen,

aber egal-trotzdem war es eine schöne Tour und in ein paar Monaten werde ich den Rauhen Kamm wieder gehen,

vielleicht auch im nächsten Winter...