14.10. Ebenwaldhöhe (1020)-Hochstaff (1305)-Kleizeller Hinteralm (1035)-Reisalpe (1399)

10.2 km, 740 Hm, 3 Std., mit Karl+Hermi, Josef+Ingrid, Josef+Josefa, Edmund, meine Frau Monika und meine Tochter Jenny

Meine Freunde mit welchen ich im Juni zwei Tage auf der Rax unterwegs war wollten im Herbst noch eine kleine Wanderung

machen, da der Großteil von ihnen noch nie auf der Reisalpe war hatten wir auch schnell ein Ziel gefunden...

vom bereits vollgeparkten Parkplatz bei der Ebenwaldhöhe marschieren wir los...

während die Gruppe am direkten Weg auf die Reisalpe geht wollen Edmund und ich den Hochstaff ''mitnehmen''...

schon fast oben...

wieder einmal stehen wir am Hochstaff...

Blick vom Hochstaff-rechts sieht man den Parplatz...

Hinteralm und Muckenkogel...

links der Dürrenstein, mittig der Ötscher, rechts davon die Haller Mauern, ganz rechts die Spitzmauer und der Große Priel...

unser Ziel-die Reisalpe, vorher müssen wir aber zur Kleinzeller Hinteralm (links der Bildmitte) runter...

Herbstfarben...

beim Anstieg zur Reisalpe-Blick zum Hochstaff...

beim steileren Stück rauf haben Edmund und ich zu unseren Freunden aufgeschlossen...

...und bald darauf stehen wir beim Gipfelkreuz der Reisalpe...

beim Reisalpen Schutzhaus findet eine Bergmesse statt...

das Panorama ist großartig, man sieht sogar das Hochtor und den Admonter Reichenstein im Gesäuse (rechts hinten)...

nach der Bergmesse gibt es sogar Livemusik...

uns gefällts-und auch der Schilchersturm war lecker-im Hintergrund der Schneeberg...

perfektes Wetter...

irgendwann müssen wir uns aber wieder auf den Rückweg machen...

am sogenannten Winterweg gehen wir runter...

die leider schon geschlossene Kleinzeller Hinteralm...

wir erreichen unseren Ausgangspunkt, es stehen immer noch sehr viele Autos am Parkplatz...

es war eine kleine aber sehr feine Tour mit lieben Freunden, die Reisalpe ist bei guter Fernsicht ein großartiger Aussichtsberg...

(und wir haben ein paar Pläne geschmiedet für nächstes Jahr)...