12.8. Ghf. Kölblwirt (851)-Heßhütte (1699)-Peternscharte (2021)-Roßkuppengrat (II+)-Hochtor (2369)-Josefinensteig (A-B)-Heßhütte-Ghf. Kölblwirt
19.5 km, 1699 Hm, 8 1/4 Std., alpine Bergtour mit Kletterstellen II+, mit meinem Neffen Mathias und Sandra Dallinger

beim Gasthof Kölblwirt marschieren wir los (im Hintergrund der Admonter Reichenstein)...

Kleiner-, dahinter der Große Ödstein, rechts der Festkogel...

vor uns das Hochzinödl...

wir erreichen die Heßhütte (dahinter das Hochtor)...

wir steigen auf zur Peternscharte...

Blick zur Planspitze...

Blick von der Peternscharte zum Admonter Reichenstein...

der Peterschartenkopf...

die Kletterei beginnt...

Blick zum Hochtor, rechts das Dachl...

rauf auf die Roßkuppe...

...und auf der anderen Seite wieder abklettern...

Sandra beim abklettern der Roßkuppe...


aufwärts zum Dachl...

kaum zu glauben das wir über diesen Felsturm (Roßkuppe) geklettert sind...

die berühmten Wasserrillen...

rauf auf das Dachl...


schmal und ausgesetzt...

Mathias am Kriechband...

...und Sandra...

der Gipfel liegt vor uns...

vor 3 Jahren stand ich das erste Mal hier...

Blick zum Großen Ödstein, rechts dahinter der Admonter Reichenstein...

Großer- und Kleiner Buchstein...

Blick runter zur Planspitze...

nach einer kurzen Gipfelrast steigen wir am Josefinensteig ab...

mittig unterhalb der Bildmitte die Heßhütte, dahinter das Hochzinödl...

wir steigen ab zur Heßhütte, nach einer Einkehr marschieren wir auf bekanntem Weg zum Ausgangspunkt zurück...

eine unglaublich schöne, lange Tour welche man aber auf keinen Fall unterschätzen sollte,
sicheres bewegen in diesem alpinen Gelände und klettern im zweiten Schwierigkeitsgrad sind aber Voraussetzung...