30.5.2011 Hinternaßwald (712)-Rehboden-Bärenlochsteig (B,1)-Gamseck (1857)-Heukuppe (2007)-Predigtstuhl (1902)-Dreimarkstein (1948)-Habsburghaus (1786)-Peter Jokl Steig (A)
21.2 km, 1619 Hm, 6 1/2 Std., Bergtour mit Klettersteig (B) und leichter Kletterei

in 'Hinternaßwald' beginne ich meine Tour, mein Ziel sind die 'Kahlmäuer' in denen links oben die 'Wildfährte' hochführt
bzw. in der 'Wildfährte' der 'Bärenlochsteig' abzweigt...

teils mühsamer Zustieg...

in der Einstiegswand leichte Kletterei...

hier geht es dann scharf ums Eck...

ursprünglich ein Jagdsteig der mit Trittstiften, Ketten und Drahtseilen versichert wurde...

Blick runter...

hier schon im 'Bärenlochsteig'...

in den Spalt rein und dann rauf...

wilde Felsszenerie...

Blick zum 'Habsburghaus'...

oberhalb vom 'Bärenloch'...

die 'Franzlbauernhütte' und im Hintergrund der 'Predigtstuhl' den ich noch überschreiten werde...

Blick vom 'Gamseck' zur 'Schneealpe'...

ein Besuch der 'Heukuppe' darf nicht fehlen...

nach dem Abstieg von der 'Heukuppe' zum 'Karl Ludwig Haus' geht es über den 'Predigtstuhl'...

Blick vom 'Predigtstuhl' zum 'Karl Ludwig Haus' und rechts oben die 'Heukuppe'...

das 'Rax-Schiff' am 'Trinsteinboden' erinnert mich an meine vergangenen 3 Segeltörns und an meinen nächsten im kommenden Jahr...

am 'Gipfel' des 'Dreimarkstein'...

das 'Habsburghaus' ist bald erreicht, genau darüber der 'Otscher', rechts davon der 'Göller'...

nach einem Bier und einer kleinen aber feinen Stärkung im 'Habsburghaus' mache ich mich an den Abstieg...

Blick zurück zum 'Habsburghaus'...

am alles andere als knieschonenden 'Peter Jokl Steig' geht es runter...


der 'Bärenlochsteig' führt ebenso wie die 'Wildfährte' durch spektakuläre Felsszenerie,
Trittsicherheit und Schwindelfreihet vorausgesetzt steht einem großartigen Bergtag nichts im Wege...