26.5.2011 Schöneben (1099)-Großer Proles (1565)-Kleiner Proles (1579)-Kleiner Königskogel (1552)-Großer Königskogel (1574)-Dürrieglalm (1353)-Tonion (1699)-Langboden-Schöneben
25.3 km, 1490 Hm, 7 Std.

Ausgangspunkt meiner Tour ist 'Schöneben'...

die 'Höhenreithalm', im Hintergrund die 'Wildalpe'...

Die Jagdhütte bei 'Im Taschl'...

die Wiese rauf zu den 'Krautgärten'...

'Kleiner' und 'Großer Proles' (der 'Kleine Proles' ist übrigens um 14 Meter höher als der 'Große')

ich nähere mich dem 'Großen Proles'...

beim Gipfelkreuz am 'Großen Proles'...

Blick rüber zum 'Kleinen Proles'...

Blick vom 'Kleinen Proles' auf den 'Großen' (links) und 'Kleinen Königskogel', dahinter die 'Hohe Veitsch'...

nicht am markierten Weg sondern direkt am Kamm rauf steige ich auf den 'Kleinen Königskogel'...

Blick zurück...

das schöne Gipfelkreuz steht leider auch nicht mehr...

beim Aufstieg zum 'Großen Königskogel' komme ich an dieser Blumenwiese vorbei...

die 'Königsalmhütte'...

Blick zur 'Dürrieglalm', dahinter mittig die 'Tonion'...

die 'Dürrieglalm', hier zweige ich ab zur 'Tonion'...

Rückblick zu meinen bestiegenen 4 Gipfeln...

am 'Herrenboden'...

der Bergfrühling ist immer ein Erlebnis...

der Aufstieg zieht sich...

am Gipfel der 'Tonion' treffe ich überraschenderweise Friedrich, einen treuen Besucher meiner Homepage...

nach einer kurzen, netten Unterhaltung marschiere ich weiter-Blick auf 'Mariazell', dahinter die 'Gemeindealpe' und der 'Ötscher'...

vorbei an der 'Tonionhütte'...

am 'Langboden' zweige ich rechts ab...

auf einer Forststraße marschiere ich zurück nach 'Schöneben'...

eine sehr schöne Runde die auch ohne der 'Tonion' sehr reizvoll ist...