22.5.2011 Weichtalhaus (563)-Weichtalklamm(A-B)-Kientalerhütte (1380)-Klosterwappen (2076)-Kaiserstein (2061)-Fleischer Gedenkstein (1528)-Turmstein (1416 B-C)-Ferd. Mayr Weg-Weichtalhaus
13.9 km, 1624 Hm, 5 1/2 Std., Bergtour mit Klettersteigeinlage

Ausgangspunkt meiner Tour ist das 'Weichtalhaus'...

dieses Mal möchte ich durch die 'Weichtalklamm' auf den 'Schneeberg'...

es wird interessanter...

oft nur wenige Meter breit...

die 'Weichtalklamm' ist mit Leitern, Ketten, Klammern und herausgeschlagene Tritte entschärft...

Blick zurück...

stellenweise feucht und sehr glitschig...

dazwischen aber auch schönes Gehgelände...

die letzte Leiter...

die 'Weichtalklamm' liegt hinter mir, durch schönen Wald geht es weiter...

die letzten Meter zur 'Kientalerhütte'...

das Gipfelkreuz und die Radaranlage sind schon zu sehen, es liegen aber noch einige hundert Höhenmeter vor mir...

ich stehe auf der höchsten Erhebung Niederösterreichs-dem 'Klosterwappen' am 'Schneeberg'...

Blick zum 'Waxriegel' und zum 'Damböckhaus'...

...und zur 'Rax'...

weiter geht es...

...zur 'Fischerhütte'-hier genehmige ich mir ein Bier..

vom 'Kaiserstein' sieht man schön zum 'Nandlgrat'...

über den 'Schauerstein' steige ich ab...

auch Enzian gibt es am 'Schneeberg'...

wieder bei der 'Kientalerhütte' angelangt, dahinter der 'Turmstein' auf dem ein kurzer aber recht ausgesetzter Klettersteig führt...

da muß ich natürlich rauf...

war doch gar nicht so schwierig...

runter muß ich natürlich auch wieder...

nach einer kurzen Rast und Trinkpause in der 'Kientalerhütte' marschiere ich am 'Ferdinand Mayr-Weg' runter...


die wildromantische 'Weichtalklamm' ist immer einen Besuch wert, in Verbindung mit dem 'Klosterwappen' war es eine großartige Tour...