21.8.2011 Winterhöh (680)-Hartlsee (800)-Antonikreuz (890)-Kreuzpfäder (1194)-Halterkogel (1580)-Kleiner Griesstein (1857)-Großer Griesstein (2023)-selbe Strecke retour

18.2 km, 1492 Hm, 5 3/4 Std., Bergtour

Ausgangspunkt dieser Tour ist 'Winterhöh', bald geht es durch Wald aufwärts...

laut meinem Wanderführer bin ich am richtigen Weg, ein Tor versperrt mir aber den Weg, also umgehe ich das Hindernis...

mein Ziel taucht auf-mittig der 'Große Griesstein'...

das 'Antonikreuz'...

kurz vor der 'Kreuzpfäder'...

beim Steinmännchen geht es rauf, die Tafel 'Begehen auf eigene Gefahr' (laut Wanderführer) habe ich nicht gesehen...

aufwärts am Waldsteig...

erste schöne Ausblicke zum 'Brandstein'...

dann steht er vor mir-der 'Große Griesstein'...

aufwärts zum 'Kleinen Griesstein'...

vom 'Kleinen Griesstein' abwärts in einen Sattel und dann quert man einen etwas steilen Schrofenhang...

dann leiten Steinmännchen und rote Farbpunkte zum Gipfelkreuz...(das Gipfelbuch ist aus dem Jahre 1989 und es ist noch nicht voll)

Blick ins 'Xeis' (Gesäuse)...

...und zu den 'Eisenerzer Alpen' (rechts der 'Eisenerzer Reichenstein'-Ziel vor einer Woche)

ein weiteres Ziel-der 'Brandstein' (aber nicht heute)...

und der nahe 'Ebenstein'...

Blick zum 'Hochschwabgipfel'...

Querung zum 'Kleinen Griesstein'...

zwischen den Felsen durch...

Abstieg...

ein letzter Blick zurück...

wieder in 'Winterhöh' angekommen...

eine sehr schöne und landschaftlich großartige, aber einsame Tour, wer die Kreuzbelagerung am 'Hochschwabgipfel'

(zumindest am Wochenende) vermeiden will den empfehle ich diese Tor (ich habe keinen Menschen am Berg getroffen)