9./10.6.2010 Hochschwabrunde

37.6 km, 2857 Hm, 14 1/2 Std. Gesamtgehzeit

9.6.2010 Seewiesen (974)-Seeleiten (1734)-Krautgartenkogel (1988)-Hochweichsel (2006)-Hutkogelsattel (1987)-Ochsenreichkar-Weihbrunnkessel (1994)-Ringkamp (2153)-Schiestlhaus (2156)

18.5 km, 2068 Hm, 8 Std. -roter Track

in 'Seewiesen' starte ich die Tour mit Blick ins 'Seetal'

der Aufstieg zur 'Aflenzer Staritzen' ist steil und die Wegfindung teils eine Herausforderung...

links der 'Gr. Feistringstein' mit der 'Gschirrmauer'

Blick zurück nach 'Seewiesen'

der Aufstieg zieht sich-und es ist sehr warm...

höher und höher...

ich habe die Hochflächen der 'Aflenzer Staritzen' erreicht (ab nun geht es abwechselnd bergauf und bergab)

ich habe das Glück und sehe ein Rudel Steinböcke...

ein ergreifender Anblick..

auch die Flora hat einiges zu bieten...

Blick zurück-links der Bildmitte die 'Hohe Veitsch'

links der 'Krautgartenkogel' und rechts taucht die 'Hochweichsel' auf

Blick vom 'Krautgartenkogel'-links der 'Fölzstein', etwas rechts der Bildmitte der 'Hochschwabgipfel' und rechts der 'Ringkamp'

links der 'Ringkamp' und rechts die 'Hochweichsel'

'Hochweichsel'

am Gipfel der 'Hochweichsel'

der 'Ringkamp' mit dem imposanten 'Oberen Ring'

die 'Hochweichsel' von seiner anderen Seite

Blick in den 'Oberen Ring'

weiter geht's, es liegen noch einige Kilometer vor mir...

Abstieg in das 'Ochsenreichkar', oben mittig der 'Hochschwabgipfel'

Blick zurück...

beim Kammanstieg' zum 'Ringkamp'

Blick vom 'Ringkamp' in den 'Oberen Ring'

'Ringkamp'-Gipfelkreuz mit Hochschwabgipfel

Blick zum 'Fölzsattel'

Abstieg...

die 'Eismauer'

mein letztes Ziel für heute-das 'Schiestlhaus', ich freue mich auf gutes Essen und ein Bier-und eine erholsame Nacht

ein anstrengender aber wunderbarer Tag liegt hinter mir-ich freue mich umso mehr auf den nächsten Tag

10.6.2010 Schiestlhaus (2156)-Hochschwab (2277)-Graf Meran Steig-Obere Dullwitz-Voisthalerhütte (1660)-Fölzsattel (1626)Kampl (1990)-Höchstein (1741)-Hackentörl (1291)-Seewiesen (974)

19.1 km, 789 Hm, 6 1/2 Std., 1737 Meter im Abstieg-gelber Track

nach einer unruhigen, leicht stürmischen Nacht ist um 04.00 Uhr Tagwache,

kurz vor 04.30 Uhr mache ich mich an den Aufstieg zum 'Hochschwab'

Sonnenaufgang am 'Hochschwab'-davon habe ich seit meinem ersten Hochschwabbesuch am 1.Juli 2008 geträumt...

...und Heute darf ich diesem großartigen Ereignis beiwohnen, unendliche Glücksgefühle steigen in mir auf...

(die Sonne geht genau über dem 'Göller' auf-ganz rechts der 'Schneeberg')

das Gipfelkreuz für mich alleine

Blick in die 'Obere Dullwitz'

der Tag erwacht...

der 'Ötscher' und die 'Gemeindealpe' im Morgendunst

links der 'Lugauer', daneben das 'Hochtor' mit der 'Planspitze' und rechts der 'Große Buchstein'

Abstieg zum 'Schiestlhaus', auf das Frühstück muß ich noch bis 7.00 Uhr warten...

ich erkunde die Umgebung...

nach einem ausgiebigen Frühstück geht meine Tour weiter...

Abstieg am 'Graf Meran Steig'-Blick zum Hochschwabgipfel

in der 'Oberen Dullwitz'

Blick zurück...

die 'Voisthalerhütte' und rechts die 'Edelspitzen'

die 'Voisthalerhütte'

Blick zurück...

Blick in die 'Untere Dullwitz'

spektakulär...

da rauf-schaut wilder aus...

noch ein letzter Blick zurück-mittig der 'Hochschwabgipfel'

ganz links geht der Weg weiter...

Blick zur 'Fölzalm' und rechts darüber der 'Fölzstein'

Pano aus 5 Fotos (Klick für volle Größe)

Blick ins 'Seetal' bis 'Seewiesen'-links die 'Aflenzer Staritzen'

Enzian mit Hochschwab-was gibt es schöneres...

ab jetzt nur bergab...

mein nächstes Ziel-der 'Höchstein'

Blick rüber zum 'Großen Feistringstein'

rechts unten 'Seewiesen' und die 'Aflenzer Staritzen' wo ich Gestern gestartet bin

Abstieg...

...durch herrlichen Buchenwald...

Blick zurück bei der 'Hackenalm'-mein Ausgangspunkt 'Seewiesen' ist in Kürze erreicht

eine großartige Tour mit vielen Glücksgefühlen in einer grandiosen Landschaft geht zu Ende-

und mir wird wieder einmal bewußt wie schön das Leben sein kann wenn man es nur zuläßt-Hochschwab ich komme wieder...