8.10.2010 Hinterstoder (591)-Schiederweiher-Priel Schutzhaus (1420)-Klinserschlucht (1807)-Stodertaler Klettersteig (B)-Spitzmauer (2446)-Klinserscharte (1805)-Hinterstoder

23.7 km, 1925 Hm, 9 1/4 Std., hochalpine Bergtour mit Klettersteig (B)

beim Parkplatz 'Johannishof' starte ich die Tour wo ich nach kurzer Zeit beim nebelbedecktem 'Schiederweiher' vorbeikomme...

der Nebel wird langsam weniger und man sieht die 'Spitzmauer' durchschimmern...

dann steht sie in voller Pracht vor mir...

im Tal hält sich weiter Nebel...

beim Aufstieg zeigt sich die 'Spitzmauer' immer wieder von ihrer schönsten Seite...

das rote große Kreuz vom Nachbarberg dem 'Großen Priel' leuchtet von weitem...

ich nähere mich der 'Spitzmauer'...

das 'Priel-Schutzhaus' liegt schon weit zurück...

Richtung 'Klinserschlucht'...

in der 'Klinserschlucht'...

Aufstieg zum 'Stodertaler Klettersteig'...

die Einstiegswand...

Blick nach oben...

und nach unten...

der 'Stodertaler Klettersteig' ist technisch nicht schwer aber teilweise sehr ausgesetzt und luftig...

der Weg auf die 'Spitzmauer' über den Klettersteig ist ca. eine Stunde kürzer als am Normalweg...

kurz nach dem Ausstieg, der weitere Weg auf die 'Spitzmauer' schaut gar nicht steil aus...

(war aber teilweise mühsam durch das Geröll-zwei Schritte vor und einen zurück...)

ich stehe am Gipfel der 'Spitzmauer', seit meiner 'Großen Priel' Tour im vorigen Jahr wollte ich hier stehen...

exzellente Fernsicht zum 'Dachstein'...

der 'Große Priel' (ist der höchste Berg vom Toten Gebirge)

Blick auf 'Hinterstoder' und dem 'Schiederweiher'...

Abstieg-vor mir der 'Feuertalberg' und der 'Temlberg'-rechts unten kommt der Klettersteig rauf...

Blick zurück...

am Normalweg geht es zurück, vor mir der 'Temlberg'...

und oben der 'Schermberg'...

nach der 'Klinserscharte'...

wieder in der 'Klinserschlucht'...

ich freue mich schon auf ein Bier im 'Priel-Schutzhaus'...

nach dem Bier geht es runter ins Tal...

Blick zurück zu 'Spitzmauer' und 'Großer Priel'...

beim 'Schiederweiher' schaue ich ein letztes mal zu diesem wunderschönen Berg...

nach über 9 Stunden Gehzeit bin ich froh den Ausgangspunkt zu erreichen, es war ein anstrengender aber wunderbarer Tag...