6.9.2010 Gmunden-Traunsteinstraße (430)-Naturfreundesteig (B)-Traunsteinhaus (1589)-Traunstein (1691)Gmundner Hütte (1661)-Mairalmsteig

12.3 km, 1291 Hm, 5 3/4 Std., Bergtour mit Klettersteig

Kilometerweit vorher sah ich den 'Traunstein' schon auf der Autobahn, keine Wolke am Himmel,

umso größer der 'Schock' das 'Gmunden' unter einer 'Nebeldecke' liegt-hier der Einstieg vom 'Naturfreundesteig'...

...geht es gleich zur Sache...

der 'Sulzkogelturm' in dichtem Nebel

diese Leiter rauf...

...da weiter...

über den Wolken...

ausgesetzt geht es weiter...

erste tolle Ausblicke...

...Richtung 'Ebensee'-die Wolken lösen sich rasch auf...

noch liegt einiges vor mir...

Pano aus 2 Fotos

traumhafte Ausblicke...

weiter geht es...

da durch...

Blick auf 'Altmünster' und 'Gmunden'

beim Ausstieg vom 'Naturfreundesteig' (Rückblick)

das 'Traunsteinhaus' (Naturfreunde Hütte)

oben mittig die 'Gmundner Hütte'

am Gipfel...

unter mir der 'Laudachsee'

links das 'Traunsteinhaus'-rechts die 'Gmundner Hütte'

in der 'Gmundner Hütte' stärke ich mich für den Abstieg...

das 'Traunsteinhaus' vor toller Kulisse...

am 'Normalweg' (Mairalmsteig) steige ich ab...

Blick zurück...

unten angekommen...

...marschiere ich am Ufer zum Parkplatz zurück...

ein toller Berg- der 'Traunstein'

jetzt ist mir klar warum der 'Traunstein' so 'überrannt' ist, die Aussicht ist grandios und der Aufstieg über den 'Naturfreundesteig'

ein Genuss, ich weiß aber auch warum der 'Traunstein' jedes Jahr Opfer fordert...(mir sind Leute begegnet das glaubt ihr nicht)