27.6.2010 Parkplatz Weichtalhaus (560)-Wachthüttelkammsteig (A)-Praterstern (1624)-Kronich Eisenweg (C-D)-Törlkopf-Otto Schutzhaus (1642)-Teufelsbadstubensteig (B)-Großes Höllental

12.2 km, 1221 Hm, 6 1/4 Std., Bergtour mit Klettersteigen, mit meinem Bruder Ernst

kurz vor dem 'Weichtalhaus' starten wir die Tour welche uns bald über etliche Eisenleitern führt...

wie gesagt-etliche Leitern und Treppen...

im oberen Teil vom 'Wachthüttelkammsteig' hat man tolle Ausblicke ins 'Große Höllental'-die Berggipfel sind noch in Wolken gehüllt

wir wollen aber nicht gleich auf dem 'Teufelsbadstubenweg' absteigen und gelangen am 'Törlweg'...

...durch das 'Törl'...

...zu unserem nächsten Ziel-dem 'Törlkopf', auf welchem ein kurzer aber rassiger Klettersteig (C-D) führt...

mein Bruder Ernst...

...und ich...

beim umhängen der Karabiner...

ausgesetzt und kraftraubend...

glücklich stehen wir am 'Törlkopf'...

...und schauen rüber zum 'Otto Schutzhaus'...(darüber der 'Jakobskogel')

der ''Törlkopf' vom 'Otto Schutzhaus' gesehen...

beim Rückweg sind die Berggipfel wolkenfrei...(links unten sieht man einen Teil vom 'Teufelsbadstubensteig')

am 'Teufelsbadstubensteig' (B) geht es runter in das 'Große Höllental'...

ein Helm sollte hier Pflicht sein-immer wieder rollen Steine ins Tal...

am 'Teufelsbadstubensteig' wird einem nicht fad...

gleich geht es die Leiter runter...

...und cool bleiben...

durch diese Felsszenerie führt der 'Teufelsbadstubensteig'-etwas oberhalb der Bildmitte die obere lange Leiter...

Zoom zur unteren Leiter...

Übersicht Wegverlauf vom 'Teufelsbadstubensteig'...

durch das 'Große Höllental' geht es zur 'Schönbrunnerstiege' und auf dieser abwärts (Blick zurück)

 weiter zum Ausgangspunkt unserer Tour

eine großartige Tour in wilder Felsszenerie die jedem schwindelfreien und trittsicheren Wanderer empfohlen sei-

(natürlich auch in umgekehrter Richtung-etwas leichter) der 'Kronich Eisenweg' war das i-Tüpfelchen der Tour