25./26.7.2010 Lucknerhaus (1920)-Ködnitztal-Lucknerhütte-(2227)-Stüdlhütte (2801)-Ködnitzkees-Erzherzog Johann Hütte (3454)-Kleinglockner (3770)-Großglockner (3798)

17.4 km, 1884 Hm, 15 Std. Gesamtgehzeit, Gletscher-/Felstour (II),

Sepp Doppler, Markus Bamberger, Graf Roland, Maier Gerald, Wolfgang Zeindl, Ernst Rosenkranz, Robert Rosenkranz

nach der Anreise am Vortag und einer kurzen Nacht geht es um 05.20 Uhr bei leichtem Nieseln vom 'Lucknerhaus' los...

nach einer knappen Stunde erreichen wir die 'Lucknerhütte'

es hat etwas geschneit...

eine große Gruppe ist auch auf dem Weg zum Gipfel...

im Zoom...

die futuristische 'Stüdlhütte'

Blick zu unserem Ausgangspunkt ins 'Ködnitztal'...

endlich zeigt sich uns der 'Großglockner'-rechts unter den Felswänden ist die große Gruppe

wir genießen den majestätischen Anblick...

nach Überschreitung des 'Ködnitzkees' beginnen die ersten Klettereien...

der Wind pfeifft manchmal ordentlich...

nach einer Rast und einer Mahlzeit in der 'Erzherzog Johann Hütte' bereitet unser Bergführer Sepp das Seil vor...

wir machen uns auf den Weg zum Gipfel...

beim 'Glocknerleitl' beginnen die Klettereien auf den 'Kleinglockner'...

links der 'Kleinglockner', dann geht es runter in die 'Glocknerscharte' und dann rauf auf den 'Großglockner'...

Stau und Gegenverkehr am 'Kleinglockner'...

Blick zu Wolfgang, Roland und Ernst

der Gipfel zum Greifen nahe...(aber vorher muß ich noch in die Glocknerscharte abklettern)

Alle sind angespannt...

der Übergang vom Kleinglockner zum Großglockner erfordert etwas Überwindung...

wir haben es geschafft...

ein Traum geht in Erfüllung-ich stehe auf Österreichs höchstem Berg (Sepp ich danke dir)

Blick ins 'Ködnitztal'

beim linken Pfeil die 'Kaiser Franz Josefs Höhe' und beim rechten Pfeil die 'Erzherzog Johann Hütte'

den selben Weg müssen wir auch zurück...

immer schön konzentrieren...

am Gletscher geht es zurück zur 'Erzherzog Johann Hütte' wo wir die Nacht verbringen...

am nächsten Tag machen wir uns um 8.00Uhr an den Abstieg...

am Gletscher machen wir eine kurze Pause...

weiter geht es...

ein letzter Blick zurück bevor der 'Großglockner' wieder in Wolken verschwindet...

die 'Stüdlhütte' rückt ins Blickfeld...

an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren 8000er erprobten Bergführer Sepp Doppler

nach insgesamt 15 Stunden Gehzeit gelangen wir zu unserem Ausgangspunkt dem 'Lucknerhaus' zurück...

Blick vom 'Lucknerhaus' zum 'Großglockner' welcher sich wieder in Wolken hüllt...

es war eine grandiose hochalpine Tour in Eis und Fels, und die anspruchvollste Tour welche ich bis jetzt gemacht habe,

am höchsten Berg von Österreich stehen zu dürfen war ein Erlebnis welches ich nie vergessen werde