11.8.2010 Gstatterboden (577)-Brucksattel (1117)-Buchsteinhaus (1571)-Südwandband Klettersteig (B)-Großer Buchstein (2224)-Westschlucht-Buchsteinhaus-Gstatterboden

18.4 km, 1681 Hm, 7 1/4 Std., Bergtour mit Klettersteig, mit Edmund

bei Hochnebel marschieren wir in 'Gstatterboden' los...

...den wir aber nach mehreren hundert Höhenmeter unter uns lassen-erster Blick zur Südwand...

traumhafte Ausblicke zum 'Admonter Reichenstein' (links) und zum 'Sparafeld' (rechts)

durch diese Wand führt der 'Südwandband-Klettersteig' den wir gehen werden...

Blick zur 'Hochtorgruppe'-links die 'Planspitze', in der Mitte das 'Hochtor' und rechts der 'Große Ödstein'

das vor kurzem eröffnetet neue 'Buchsteinhaus'

das Panorama ist einfach großartig...

wir kommen unserem Ziel näher...

Blick zur 'Admonter Frauenmauer'- dem Südwestgipfel vom 'Großen Buchstein'

es ist Edmunds erster Klettersteig und wir entschließen uns mit KS-Selbstsicherung zu gehen

der 'Südwandband Klettersteig' (B) ist nicht schwer, aber teilweise recht ausgesetzt...

ein paar Eindrücke vom Klettersteig...

Edmund beim abklettern...

das neue Gipfelkreuz wurde erst einen Tag vorher (am 10.8.2010) aufgestellt...

auf dem 'Normalweg' welcher durch die Westschlucht führt steigen wir ab...

im neuen 'Buchsteinhaus' machen wir Rast und werden mit einer leckeren Mahlzeit verwöhnt...

ich besichtige das berühmte Hüttenklo das dank Vollverglasung tolle Ausblicke zur Hochtorgruppe gewährt...

beim Abstieg zieht die 'Hochtorgruppe' immer wieder die Blicke auf sich

nach guten acht Stunden Gesamtzeit erreichen wir unseren Ausgangspunkt 'Gstatterboden'

eine großartige und eine der schönsten 'Gesäuse'-Touren, der 'Südwandband Klettersteig' würzt die Tour

und das neue 'Buchsteinhaus' mit grandioser Aussicht ist als Ziel alleine einen Besuch wert...